Veranstaltungen

Busfahrt nach Altenburg zum "Tag der Altenburger"

Busfahrt nach Altenburg zum "Tag der Altenburger"

Fahren Sie am 07.10.18 in einem modernen Reisebus nach Altenburg zum 25. Thüringer Landeserntedankfest, zum 200jährigen Jubiläum des „Altenburger Bauernreitens“ und zum 12. Thüringer Landestrachtenfest. Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm zur individuellen Erkundung vor Ort - ein großer Festumzug mit Trachtenvereinen, Kutschen, Blasorchester usw., ein Schlossparkfest mit Aktionen rund um die Museen sowie regionale Köstlichkeiten und…

Mosbacher Trachtenfreunde präsentierten sich im Zoopark Erfurt

Große Tiere und heimatliche Tänze
Mosbacher Trachtenfreunde präsentierten sich im Zoopark Erfurt
„Ein Ausflug in die Landeshauptstadt ist immer wieder etwas Besonderes, aber wenn es in den Zoopark geht, spricht es in erster Linie den Nachwuchs an“, so Ines Quednau von der Trachtengruppe des Heimatvereins Mosbach. Am vorletzten Juniwochenende gestalteten diese am Samstag ein Programm auf dem Bauernhof im Thüringer Zoopark. Die Trachten wurden erläutert, die Sternpolka gezeigt.

Allerdings ließ…

25 Jahre Heimatverein Roßleben: Aktiv an der Unstrut

25 Jahre Heimatverein Roßleben: Aktiv an der Unstrut
Am 16. Juni 2018 feierte der Heimatverein Roßleben sein 25-jähriges Bestehen. Das war fast auf den Tag genau, denn die Gründung erfolgte einst am 15. Juni 1993. Der Hof des Heimathauses war bereits eine Stunde vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn gut gefüllt. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen sowie einem alkoholfreien Begrüßungsgetränk begann der Nachmittag ländlich gemütlich.



Das Heimathaus ist Mittelpunkt der Bemühungen des…

Sommerkonzert im Landhaus Studnitz und 10 Jahre Wechmarer Mühlenpfeiffer

Sommerkonzert im Landhaus Studnitz und 10 Jahre Wechmarer Mühlenpfeiffer
Am Freitag, den 22. Juni 2018, um 19.30 Uhr werden die Wechmarer Mühlenpfeiffer zum Sommerkonzert im Landhaus Studnitz aufspielen.
Nach dem sensationellen Erfolgskonzert im Ekhof-Theater des Schlosses Friedenstein im April bieten sie, aufgrund der großen Nachfrage, das zweite Konzert in ihrem Jubiläumsjahr im Bach-Stammort Wechmar an.



Karten zum Preis von 12,00 € im Vorverkauf sind in der Geschäftsstelle des Thüringer…

Eine musikalische Weltreise

Eine musikalische Weltreise
10 Jahre Wechmarer Mühlenpfeiffer gaben den Anlass eine musikalische Weltreise mit dem Dudelsack, auch Sackpfeife genannt, Lieder und Songs, querüber den Globus, einem sehr interessierten Publikum vorzuführen.
Am 28.04.2018 haben wir im Gothaer Ekhof-Theater, einer geschichtsträchtigen Kulisse, einen Teil unseres Könnens dargeboten.



Wir dreizehn Dudelsackpfeifer haben in knapp einjähriger Vorbereitung musikalische Werke aus aller Welt wie USA, Russland,…

Eduard Fiedler: Von der Wachsenburg zur Fliehenden Romantik

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Landhaus Studnitz
Eduard Fiedler: Von der Wachsenburg zur Fliehenden Romantik
Der Maler Eduard Fiedler (1871-1931) hätte seine wahre Freude gehabt, als am letzten Apriltag seine Ausstellung im Wechmarer Landhaus Studnitz mit einem riesigen Besucherandrang eröffnet wurde. Er war ein Familienmensch, hatte sechs Kinder, verehrte seine Frau. Nach dem offiziellen Teil der Familienfeiern zog er sich nach mündlicher Überlieferung auch schon einmal ins Atelier…

Vom Altenburger Ziegenkäse zur Braunkohle und zurück

Vom Altenburger Ziegenkäse zur Braunkohle und zurück
Gegensätzliche Eindrücke bei der Osterferienaktion der Thüringer Trachtenjugend
Carolin und Danilo vom Heimatverein Ponitz begrüßten die Teilnehmer der Osterferienaktion in Tracht und mit Mundart in der Jugendherberge Schloss Windischleuba. Dazu gab es einige Fragen, z.B. zum Mantel von Danilo oder zum Hormt von Carolin. Ganz spezielle Trachtenteile, die die Altenburger Bauerntracht so ganz besonders machen.


Überhaupt: das Altenburger Land…