Neu Aktuelles von den Mühlenpfeiffern IKEA, Pippi Langstrumpf, Köttbullar, Urlaub am Fjord – dies verbinden viele mit Schweden. Aber was ist eine schwedische Polska oder ein Brudmarsch (Brautmarsch)?
Tag des Brauchs 2025 unter dem Motto "7. Thüringer Wettspinnen" 🌿 Rückblick: 7. Thüringer Wettspinnen in Apfelstädt. Am Sonntag, den 31. August 2025, lud die Thüringer Trachtenjugend gemeinsam mit dem Thüringer Landestrachtenverband im Rahmen des 1250-jährigen Dorfjubiläums von Apfelstädt zum 7. Thüringer Wettspinnen ein. Der „Tag des Brauchs“ stand damit ganz im Zeichen gelebter Tradition, Handwerk und Gemeinschaft.
13. Thüringer Kinder- und Jugendtrachtenfest auf der Wasserburg Heldrungen am 18. Mai 2025 Generationen & Regionen im Dialog
Rhetorik Seminar mit Nerissa Rothhardt Gerne möchten wir euch am 09.11.2024 die Möglichkeit bieten an einem etwas anderem Seminar teilzunehmen...
Von allen Generationen lernen – Davon lebt die Musik Nach intensiven Vorbereitungen fieberten wir unserem ersten Hümmelchen- und Ensemblekurs entgegen, den wir als frisch eingetragener „Mühlenpfeiffer e.V.“ in Kooperation mit dem Thüringer Landestrachtenverband e.V. veranstaltet haben.
Deutsches Trachtenfest in Wangen im Allgäu Thüringer Trachtengruppen bereichern Deutsches Trachtenfest in Wangen im Allgäu
Thüringer Landestrachtenfest in Mühlhausen Thüringer Landestrachtenfest in Mühlhausen - Ein Wochenende voller Tradition, Musik und Spaß für die ganze Familie!
Dulcimer Workshop in Wechmar war voller Erfolg Am Samstag, 13. April trafen sich sieben Interessenten im Wechmarer Landhaus Studnitz, um das Spiel auf dem Dulcimer kennenzulernen. Mit einer Ausnahme waren es alles Mitglieder aus verschiedenen Vereinen des Landestrachtenverbandes.
Ute und Alban Faust zu Gast bei den Wechmarer Mühlenpfeiffern ...für Polska, Brudmarsch (Brautmarsch) und andere schwedische Klänge und ... Wie schaffe ich es beim Musizieren meine Füße richtig zu gebrauchen und nicht die Kontrolle über sie zu verlieren.