Veranstaltungen

„Tag des Thüringer Brauchs“ am 28. Juni 2019 in Wechmar

„Tag des Thüringer Brauchs“ am 28. Juni 2019 in Wechmar
Carolin Reiber und Prof. Edda Moser im Gespräch mit Knut Kreuch
Seit vielen Jahren veranstaltet der Thüringer Landestrachtenverband e.V. den „Tag des Thüringer Brauchs“ an wechselnden Orten im Freistaat Thüringen. Immer stehen aktuelle Themen im Fokus. Wenn gerade jetzt ganz Deutschland den Begriff „HEIMAT“ debattiert und jeder versucht ihn auf die verschiedensten Arten zu erklären, widmet sich der Landesverband der Heimat- und…

Original "Dachsberggemeinde“ Ernstroda e.V. wird 90 Jahre

90 Jahre mit Originalität und Tradition
Original Trachtengruppe „Dachsberggemeinde“ Ernstroda wünscht sich Nachwuchs und neue Tänze
Am 22. Juni 2019 feierte die Original Trachtengruppe „Dachsberggemeinde“ Ernstroda e.V. ihren 90. Geburtstag. Jörg Möller, stellvertretender Landesvorsitzender des Thüringer Landestrachtenverbandes e.V. überbrachte Glückwünsche und nahm gemeinsam mit Eva Kowalewski von der Geschäftsstelle an dem interessanten Nachmittag im Vereinssitz in der Ernstrodaer Hauptstraße…

Kinder- und Jugendtrachtenfest Ruhla

120 Jahre mit Zukunft
Ruhla kombiniert Naturpark- und Thüringer Kinder- und Jugendtrachtenfest gekonnt
Der Ruhlaer Bürgermeister Dr. Gerald Slotosch meinte: „2019 ist für die Bergstadt ein besonderes Jahr! 20 Jahre ist es schon wieder her, dass sich die Thüringer Trachtenfreunde 1999 zu ihrem 3. Landestrachtenfest in Ruhla trafen.“



Der Nachwuchs liegt am Herzen
Der Ruhlaer Bürgermeister ist selbstverständlich seit zehn Jahren Mitglied bei der Folklorevereinigung Alt- Ruhla. Mit…

Ein berühmter Wechmarer war 2019 das Laubmännchen

Ein berühmter Wechmarer war 2019 das Laubmännchen
Ja, es hat sich herum gesprochen im Dorf, dass das Laubmännchenfest am Pfingstfreitag in Wechmar zu den schönsten Sitten Wechmars im Jahresverlauf gehört. Zu hunderten strömten die Gäste aus Nah und Fern, sogar aus Australien, auf den Platz vor dem Landhaus Studnitz, wo die Wölfiser Kapelle „Heidn Durscht“ mit fröhlicher Blasmusik aufspielte.



Und dann öffneten sich um 19 Uhr die Fenster des Rokokosaales und ein lustiges Mundartspiel begann,…

11. Thüringer Kinder- und Jugendtrachtenfest in Ruhla

120 Jahre mit Zukunft
Ruhla kombiniert Naturpark- und Thüringer Kinder- und Jugendtrachtenfest gekonnt
Der Ruhlaer Bürgermeister Dr. Gerald Slotosch meinte: „2019 ist für die Bergstadt ein besonderes Jahr! 20 Jahre ist es schon wieder her, dass sich die Thüringer Trachtenfreunde 1999 zu ihrem 3. Landestrachtenfest in Ruhla trafen.“

Der Nachwuchs liegt am Herzen
Der Ruhlaer Bürgermeister ist selbstverständlich seit zehn Jahren Mitglied bei der Folklorevereinigung Alt- Ruhla. Mit…

Tag des Thüringer Brauchs 2019

„Tag des Thüringer Brauch“ am 28. Juni 2019 in Wechmar
Carolin Reiber und Prof. Edda Moser im Gespräch mit Knut Kreuch
Landhaus Studnitz im Bach-Stammort Wechmar: Seit vielen Jahren veranstaltet der Thüringer Landestrachtenverband e.V. den „Tag des Thüringer Brauch“ an wechselnden Orten im Freistaat Thüringen. Immer stehen aktuelle Themen im Fokus. Wenn gerade jetzt ganz Deutschland den Begriff „HEIMAT“ debattiert und jeder versucht ihn auf die verschiedensten Arten zu erklären, widmet sich der…

25 Jahre 1. Gesamtdeutsche Bundestrachtenfest in Wechmar

Trachtenfest – Wechmar, dich gibt’s nur einmal
Samstag, 13. Juli 2019
Als gedanklich und emotional das Oktoberfest in München, die Steuben-Parade in New York und die EUROPEADE bei einem Trachtenfest aufeinander trafen, das war das Flair, als in Wechmar vor 25 Jahren das 1.Gesamtdeutsche Bundestrachtenfest die Menschen begeisterte.

In der mehr als 1.233-jährigen Geschichte des Bach-Stammortes Wechmar wird dieses Trachtenfest immer unvergessen bleiben. Vor 25 Jahren kamen 178 Gruppen aus der…

Deutscher Trachtentag

Deutschlands Farben der Heimat tagten in Gotha
Die Tracht des Jahres 2019 kommt aus Thüringen

Deutschlands Farben der Heimat treffen sich einmal jährlich zu einem Deutschen Trachtentag. In diesem Jahr war die ehrwürdige Kulturstadt Gotha in Thüringen zentraler Treffpunkt für die Trachten aus ganz Deutschland.In seinem neunzigsten Jubiläumsjahr wartet der Bundesverband mit vielen hochkarätigen Veranstaltungen auf. Den Start ins Jubiläumsjahr gab er am ersten Aprilwochenende in Thüringen.…

Dudelsackklänge in barocker Atmosphäre

Dudelsackklänge in barocker Atmosphäre

Endlich war es es wieder soweit. Am Wochenende vom 12. April bis 14. April 2019 haben wir uns im Landhaus Studnitz in Wechmar zu unserem Dudelsackkurs im Frühjahr versammelt. Das Ambiente konnte nicht schöner sein. Wir hatten das Vergnügen, unser Seminar im Rokokosaal des Landhauses abzuhalten. Das hob die Stimmung, trotz des erneuten Schneeeinbruches.

Wir 14 Teilnehmer freuten uns darauf, gemeinsam mit Friedhelm Capelle das Seminar zu absolvieren.



Im…

Masken und dicke Mauern

Masken und dicke Mauern
Osterferienaktion 2019 der Thüringer Trachtenjugend in Ilmenau
Mit vielen Themen bestückt war auch in diesem Jahr wieder die Osterferienaktion der Thüringer Trachtenjugend, mit Teilnehmern aus dem Landkreis Gotha, aus dem Wartburgkreis, dem Kreis Schmalkalden - Meiningen und den Kreisen Hildburghausen und Sonneberg. Wie immer raufte sich die Mannschaft schnell zusammen, manche kannten sich von vorherigen Ferienaktionen, andere fanden schnell Kontakt. Die Jugendherberge…