Artikel

Erfolgreiches Dudelsackwochenende im Landhaus Studnitz

Erfolgreiches Dudelsackwochenende im Landhaus Studnitz


Der Thüringer Landestrachtenverband ist seit seiner Gründung 1997 bemüht eine Musikgruppe mit historischen Instrumenten aufzubauen. Im Jahr 2008 war es uns gelungen mit Hilfe von Dr. Harro Frels, Mitglied im Wechmarer Heimatverein und leidenschaftlicher Dudelsackspieler, eine Dudelsackgruppe zu gründen, die sich unter den „Wechmarer Mühlenpfeiffern“ bereits über Thüringens Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat.



Zweimal im Jahr finden…

Erfolgreiches Binseneierbasteln im Landhaus Studnitz

Erfolgreiches Binseneierbasteln im Landhaus Studnitz
Auch wenn der Winter am zweiten Märzwochenende zum Sommergewinn in Eisenach bereits vertrieben wurde, kehrte er jetzt doch noch einmal mit aller Macht zurück. Keine guten Aussichten für den Workshop zum Herstellen von Binseneiern, der am vergangenen Samstag im Landhaus Studnitz Wechmar im Kalender stand. Aber weit gefehlt. Das Interesse war groß undso konnten wir nicht nur die angemeldeten Teilnehmer begrüßen, was uns natürlich sehr gefreut…

Erfolgreiche Weihnachtskrippenausstellung geht zu Ende

Erfolgreiche Weihnachtskrippenausstellung geht zu Ende

Die Weihnachtsausstellung
„Die Krippe in der Weihnachtszeit“
im Landhaus Studnitz geht seinem Ende entgegen.
Zahlreiche Besucher konnten bisher 80 Weihnachtskrippen aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall, Porzellan, Textil, Papier und Naturmaterialien in den verschiedensten Größen mit ca. 270 Einzelfiguren aus der Sammlung des Thüringer Landestrachtenverbandes – ein Geschenk der Fam. Ihle aus Spremberg - bewundern.…

Ereignisreiche Pfingsten in der Bundeshauptstadt

Thüringer Trachtenjugend erlebte heiße Bildungstage

Natürlich ist jedem klar, dass Berlin die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist. Aber auch hier wird den Bürgern ermöglicht, Verbindung zur Europäischen Union aufzunehmen. Deshalb besuchte die Thüringer Trachtenjugend mit teilnehmern aus dem Landkreis Gotha, der Landeshauptstadt Erfurt und dem Wartburgkreis im Rahmen einer Bildungsreise die Europäische Vertretung in Berlin, die sich unweit des Brandenburger Tores befindet.…

Empfang des Wechmarer Heimatvereins ​ zu Ehren der „LUISE“-Preisträgerin

Empfang des Wechmarer Heimatvereins
Die Mitglieder des Wechmarer Heimatvereins gaben zu Ehren der „LUISE“-Preisträgerin

Frau Vike Vaira-Freiberga, Staatspräsidentin a.D. der Republik Lettland
am Abend des Tages der Tracht einen Empfang im Rokokosaal des Landhauses Studnitz Wechmar, dem Vereinshaus des Wechmarer Heimatvereins.

Weitere Ehrengäste waren der Ehemann der Staatspräsidentin a.D. Herr Prof. Dr. Imants Freibergs, die Botschafterin der Republik Lettland Frau Inga Skujina und ihr Mann…