Artikel

Herbstferienaktion der Thüringer Trachtenjugend inWeimar

Weimarer Geschichtchen und Geschichten

Thüringer Trachtenjugend auf ungewöhnlichen Spuren der Dichterfürsten

Schneebälle flogen vom Sockelpodest des weltberühmten Goethe- und Schillerdenkmals vorm Weimarer Nationaltheater, Urheber der eisigen Kugeln waren die Mädchen und Jungen der Herbstferiengruppe der Thüringer Trachtenjugend.
Was für Frechlinge! Na ja, der erste Schnee gehörte eben zur diesjährigen Oktoberferienaktion, ebenso wie auf Goethes und Schillers Fersen unterwegs zu sein.



Eine…

Herbstferienaktion der Thüringer Trachtenjugend

Katzenpower im Herbst
Wehrhafte Kirchen und Mundart in Regen und Sonne
Die Herbstferienaktion der Thüringer Trachtenjugend führte in die Rhön und an die Werra. Teilnehmer aus dem Landkreis Gotha, aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und aus dem Wartburgkreis beschäftigen sich mit Thüringer Mundarten und wehrhaften Kirchen, die ja im Süden Thüringens in großer Zahl anzutreffen sind. Doch es gab auch tierische Momente!

Schnurri im Schlepptau


Gleich am Bahnhof von Walldorf hieß eine…

Herbstferien der Thüringer Trachtenjugend

Auf der Wendeltreppe der Zeit
Herbstferien der Thüringer Trachtenjugend im Altenburger Land
Altenburg war Anfang Oktober Gastgeber des 12. Thüringer Landestrachtenfestes, welches in den Tag der Altenburger mit dem Landeserntedankfest integriert war. Das war Grund genug für die Thüringer Trachtenjugend ihre Ferienaktion zum zweiten Mal in der Jugendherberge Wasserschloss Windischleuba zu veranstalten.



Fern und doch so nah
Die Hinfahrt nach Altenburg gestaltete sich für alle ziemlich lang:…

Heimatbund Thüringen stärkt Vereinsarbeit in der Fläche

„Heimat“soll wieder salonfähig werden
Heimatbund Thüringen stärkt Vereinsarbeit in der Fläche

Am Freitag, dem 2. Dezember 2016, präsentierte der Heimatbund Thüringen die Ergebnisse seines PARTHNER-Projektes im Haus Dacheröden am Erfurter Anger. Projektleiter Alfred Bax blickt zurück: „Mit PARTHNERplus liegt nun eine Aus- und Weiterbildung von über 220 Stunden in 2 Jahren für Vereins-PARTHNER hinter uns. Die Vereinsakteure trafen in der Regel monatlich für einen Tag und arbeiteten in der…

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz
Bereits seit 1997 sind der Heimatbund Thüringen und der Thüringer Landestrachtenverband mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft verbunden. Nun hat das Projekt PARTHNER des Heimatbundes eine zweitägige Veranstaltung im Landhaus Studnitz in Kooperation mit dem Thüringer Landestrachtenverband absolviert. Norbert Sander und Dirk Koch von der Thüringer Trachtenjugend nehmen seit 2017 mit ihrem Mundartprojekt am PARTHNERprogramm teil.Am 20.Oktober 2019 wird zu…