Artikel

Heimatbund Thüringen stärkt Vereinsarbeit in der Fläche

„Heimat“soll wieder salonfähig werden
Heimatbund Thüringen stärkt Vereinsarbeit in der Fläche

Am Freitag, dem 2. Dezember 2016, präsentierte der Heimatbund Thüringen die Ergebnisse seines PARTHNER-Projektes im Haus Dacheröden am Erfurter Anger. Projektleiter Alfred Bax blickt zurück: „Mit PARTHNERplus liegt nun eine Aus- und Weiterbildung von über 220 Stunden in 2 Jahren für Vereins-PARTHNER hinter uns. Die Vereinsakteure trafen in der Regel monatlich für einen Tag und arbeiteten in der…

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz
Bereits seit 1997 sind der Heimatbund Thüringen und der Thüringer Landestrachtenverband mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft verbunden. Nun hat das Projekt PARTHNER des Heimatbundes eine zweitägige Veranstaltung im Landhaus Studnitz in Kooperation mit dem Thüringer Landestrachtenverband absolviert. Norbert Sander und Dirk Koch von der Thüringer Trachtenjugend nehmen seit 2017 mit ihrem Mundartprojekt am PARTHNERprogramm teil.Am 20.Oktober 2019 wird zu…

Heimat auf der Haut – 20 Jahre Thüringer Landestrachtenverband. Ministerpräsident Ramelow lobt Arbeit der Thüringer Trachtenfamilie

Heimat auf der Haut – 20 Jahre Thüringer Landestrachtenverband
Ministerpräsident Ramelow lobt Arbeit der Thüringer Trachtenfamilie

Mit den Worten „Tracht ist unser Zeichen, Tracht ist unsere Leidenschaft, sie ist das wahre Gefühl von Heimat und der Duftstoff der Zukunft“ begrüßte Thüringens Landesvorsitzender Knut Kreuch die Delegierten der zwanzigsten Jahreshauptversammlung des Thüringer Landestrachtenverbandes im überfüllten Bürgerhaus von Günthersleben-Wechmar. Ehrengast der Tagung war…

Grüne Woche mit starker Thüringer Trachtenpräsenz

Grüne Woche mit starker Thüringer Trachtenpräsenz

Mitte Januar war ich wie jedes Jahr geschäftlich auf der Grünen Woche. Diesmal ergab es sich, dass ich an der Veranstaltung des Bundes der Deutschen Landjugend teilnahm und die sehr beeindruckende Präsentation des Altenburger Landes in Ruhe ansehen konnte. Dabei traf ich gute Bekannte aus unserer Thüringer Trachtenfamilie.

Unsere Altenburger mit tollen Ständen und detailreichen Trachten

Schon rein optisch machte der Auftritt des Altenburger…

Gredinger Trachtenmarkt

Die „Tracht des Jahres 2019“ auf dem Gredinger Trachtenmarkt
Zum 26. Gredinger Trachtenmarkt wurde der Präsentationsstand des Deutschen Trachtenverbandes von den Mitgliedern der „Tracht des Jahres 2019“ vom Trachtenverein Tabarz betreut. Am ersten Septemberwochenende waren die 15 Vereinsmitglieder am Samstag und am Sonntag für den Stand aber auch für ein fast einstündiges Programm pro Tag in der Verantwortung und sie haben bei brütender Hitze ihr Bestes gegeben.



Von der Geschäftsstelle des…

Gelungene Geschichtsstunde zum 35-jährigen Vereinsjubiläum

Gelungene Geschichtsstunde zum 35-jährigen Vereinsjubiläum

Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Stühle im Rokokosaal des Landhauses Studnitz als der Wechmarer Heimatverein e.V. am 17. November 2017 zur „Geschichtsstunde im Landhaus“ einlud.

Der am 2.11.1982 gegründete Wechmarer Heimatverein feierte mit Gästen aus nah und fern seinen 35.Geburtstag und begrüßte als neues Inventar im Saal einen Flügel aus dem Jahr 1904, den der Münchner Klavierbauer Valentin Berdux schuf. Nach dem Auszug…

Fortschreibung des Landesjugendförderplanes in vollem Gange

Fortschreibung des Landesjugendförderplanes in vollem Gange
Thüringer Trachtenjugend ist aktiv dabei

Seit Ende 2015 läuft wieder eine heiße Phase in der Landesjugendförderplanung, in der monatlich mehrere Veranstaltungen (Planungstreffen, Hauptausschüsse, Geschäftsführertagungen) von uns zu bewältigen sind. Es ist nicht immer leicht, diese ausschließlich im Ehrenamt zu besetzen, da sie oft unter der Woche stattfinden und manchmal an aufeinanderfolgenden Tagen. Es wird diskutiert, welche…