Artikel

Teilnahme am Deutschen Trachtenfest

LiebeHeimat- und Trachtenfreunde !

Auf Grund von Anfragen verlängern wir den Anmeldezeitraum für eine Teilnahme amDeutschen Trachtenfest
vom 17. bis 19. Mai 2019in Lübben/Spreewald.

Bis 31. August2018 habennun noch Gruppen und/oder Einzelpersonen die Möglichkeit,
sich für eine Teilnahme am Trachtenfest anzumelden.

Dies betrifft insbesonders Gruppen, die sich an den verschiedenenProgrammpunkten
unseres Festes beteiligen möchten, wie z.B. Bühnenprogramm, den großenTrachtenumzug usw.
Nur mit…

Tanzseminar mit Christian Lantau

SEMINAR im Rahmen der Thüringer Akademie

Tanzseminar mit Christian Lantau aus Schleswig-Holstein

Nach der Europeade im finnischen Turku im vorigen Jahr haben einige Teilnehmer der Thüringer Trachtenjugend an uns den Wunsch herangetragen, ein Tanzseminar zum Quadrillentanz durchzuführen.
Christian Lantau von der Probsteier Tanz- und Trachtengruppe Schönberg in Holstein hat sich bereit erklärt, mit seiner Frau und zwei Musikern, nach Wechmar zu kommen, um dieses Seminar zu leiten.
32 Teilnehmer…

Tanzleiterseminar mit Maud Butter

Der Graf von Luxemburg in Wechmar
Dreher - Halbdreher, gibt es da einen Unterschied? Na klar!

Während der Dreher eine Paarrundtanzform ist, die mit einer ununterbrochenen Drehbewegung ausgeführt wird, wird beim Halbdreher die ständige Drehbewegung durch nicht gedrehte Zwischenfiguren unterbrochen.

Dies lernten die 28 Teilnehmer des diesjährigen Tanzleiterseminars am 7. September 2019 kennen.

Für das theoretische Hintergrundwissenund die praktische Umsetzung sorgte auch in diesem Jahr die…

Tanzleiterseminar 7. und 8. März 2020

Wer einen Dreher perfekt tanzen kann, ist ein guter Folkloretänzer…
Dieser Satz meiner Lehrerin, Kollegin und Freundin Aenne Goldschmidt klang mir im Ohr, als ich das diesjährige Tanzleiterseminar des Thüringer Landestrachtenverbandes am 7.und 8. März vorbereitete. Die Tanzfamilie der Dreher gehört zu den schnellsten und schwierigsten Volkstänzen, die oft in der Funktion als Kehraus oder als Geschicklichkeitstanz auftraten. In einigen Gegenden galten sie als Stolz dörflicher Tanzkunst, so…

Tanzleiterseminar

Mit Leidenschaft, Anstrengung und der Fachfrau

Thüringer Landestrachtenverband lud zumTanzleiterseminar mit Maud Butter

Wenn sich in der bevorstehenden Festsaison auf den Thüringer Tanzböden die Darbietungen der Trachtengruppen entfalten, dann sieht das leicht und beschwingt aus. Fast mühelos gleiten die Tänzer zu den Melodien dahin. Doch dahinter steckt harte Arbeit, wie jetzt vor kurzem beim alljährlichen Tanzleiterseminar des Thüringer Landestrachtenverbandes in Günthersleben-Wechmar.…