Der Postbote kommt durch die Leitung - Jetzt schnell zum Newsletter anmelden Der Thüringer Landestrachtenverband e.V. geht neue Wege der Kommunikation und versendet nun monatliche Newsletter
Der Süden im Trachtenfieber Der Süden im Trachtenfieber Neuhaus-Schierschnitz wird dieses Wochenende zu Thüringens Trachtenhauptstadt Das Thüringer Landestrachtenfest ist der Höhepunkt im Verbandsleben des Thüringer Landestrachtenverbandes. Es findet vom 26. August bis 28. August in Neuhaus-Schierschnitz statt. Ausrichter ist der Trachtenverein Schumlach e.V. aus Lindenberg. Am Samstag wird das Event um 13.30 Uhr auf dem Burgberg eröffnet. Neben dem großen Festumzug am Sonntag gibt es am Samstag um 19:00 Uhr einen…
Der Zauber des Dudelsackspieles Wer denkt, Dudelsack spielen sei einfach, der irrt gewaltig. Doch Spaß macht es allemal. Diese interessante Erfahrung durften zehn Dudelsackneulinge am vierten Juniwochenende 2022 machen. Traditionell fand das Dudelsackseminar für Anfänger und Fortgeschrittene im Wechmarer Landhaus Studnitz, in der Nähe von Gotha, statt.
Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag an der Ostsee Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag an der Ostsee Über 80 junge Trachtenträger aus ganz Deutschland kamen am 3. Märzwochenende nach Kiel und die Thüringer Trachtenjugend war dabei Die Deutsche Trachtenjugend(DTJ) im Deutschen Trachtenverband e.V. ist mit 350000 Mitgliedern einer der größten im ländlichen Raum tätigen Jugendverbände. Jedes Jahr treffen sich die Delegierten aller Bundesländer zum Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag, der jüngst in Kiel stattfand. Die Thüringer…
Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Holzhausen Thüringer Trachtler in Bayerns Trachtenhochburg Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Holzhausen absolviert Große Aufmerksamkeit hatte das Wachsen und Werden des Bayrischen Trachtenkulturzentrums in Holzhausen schon seit Jahren auf sich gezogen. Der Bayrische Trachtenverband hat sich seit einigen Jahren einen festen Anlaufpunkt geschaffen, mit viel Eigeninitiative. Ein historischer, denkmalgeschützter Pfarrhof nahe Landshut wurde ausgebaut und ist nun gewissermaßen das Zentrum der…
Deutscher Trachtentag Deutschlands Farben der Heimat tagten in Gotha Die Tracht des Jahres 2019 kommt aus Thüringen Deutschlands Farben der Heimat treffen sich einmal jährlich zu einem Deutschen Trachtentag. In diesem Jahr war die ehrwürdige Kulturstadt Gotha in Thüringen zentraler Treffpunkt für die Trachten aus ganz Deutschland.In seinem neunzigsten Jubiläumsjahr wartet der Bundesverband mit vielen hochkarätigen Veranstaltungen auf. Den Start ins Jubiläumsjahr gab er am ersten Aprilwochenende in Thüringen.…
Deutscher Trachtentag tagte im brandenburgischen Lübben Deutscher Trachtentag tagte im brandenburgischen Lübben Regionale Vielfalt der Trachtenkultur in Deutschland Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch aus Thüringen führt den Deutschen Trachtenverband in die nächsten Jahre Lübben im Spreewald: Mit der Präsentation der „Flämingtracht des Heimatvereins Fläming-Freunde e.V.“ als „Tracht des Jahres“ hatte der Deutschen Trachtentag im Spreewaldstädtchen Lübben einen seiner Höhepunkte erreicht. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke würdigte…
Deutscher Trachtenverband e.V. tagte in Hessen Marburg wählt Gotha zum Nachfolger Deutscher Trachtenverband e.V. tagte in Hessen Die hessische Universitätsstadt Marburg war vom 23. bis 25. März 2018 Gastgeberstadt des Deutschen Trachtentages 2018. Mehr als einhundert Delegierte aus allen deutschen Landesverbänden trafen sich auf Einladung der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege in der schönen Kulisse der alten Landgrafenstadt. Der Thüringer Landestrachtenverband war mit 14 Delegierten aus Friedrichswerth, Ruhla (Tracht…
Deutsches Trachtenfest in Wangen im Allgäu Thüringer Trachtengruppen bereichern Deutsches Trachtenfest in Wangen im Allgäu
Deutschlands Trachtenchef äußert sich im Fernsehen zu brisantem Thema SWR Fernsehen am Mittwoch, den 14. April 2021, 21 Uhr