Artikel

Ein berühmter Wechmarer war 2019 das Laubmännchen

Ein berühmter Wechmarer war 2019 das Laubmännchen
Ja, es hat sich herum gesprochen im Dorf, dass das Laubmännchenfest am Pfingstfreitag in Wechmar zu den schönsten Sitten Wechmars im Jahresverlauf gehört. Zu hunderten strömten die Gäste aus Nah und Fern, sogar aus Australien, auf den Platz vor dem Landhaus Studnitz, wo die Wölfiser Kapelle „Heidn Durscht“ mit fröhlicher Blasmusik aufspielte.



Und dann öffneten sich um 19 Uhr die Fenster des Rokokosaales und ein lustiges Mundartspiel begann,…

Eichsfelder Trachtenwallfahrt

Plattdeutsch beim Gottesdienst und in vergnüglicher Runde
Krautweih und Eichsfelder Trachtenwallfahrt mit rund 600 Pilgern in Beberstedt

Von Reiner Schmalzl
Beberstedt. Immer wieder halten die Leute die bunten Sträuße vor ihre Nasen, um den lieblichen Duft von Thymian, Salbei, Pfefferminz und anderen Kräutern förmlich zu inhalieren. Neben den gesegneten Blüten, Blättern und Früchten aus Feldflur und Garten, konnten die Teilnehmer der Marienwallfahrt mit Krautweih in Beberstedt aber auch noch…

Eduard Fiedler: Von der Wachsenburg zur Fliehenden Romantik

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Landhaus Studnitz
Eduard Fiedler: Von der Wachsenburg zur Fliehenden Romantik
Der Maler Eduard Fiedler (1871-1931) hätte seine wahre Freude gehabt, als am letzten Apriltag seine Ausstellung im Wechmarer Landhaus Studnitz mit einem riesigen Besucherandrang eröffnet wurde. Er war ein Familienmensch, hatte sechs Kinder, verehrte seine Frau. Nach dem offiziellen Teil der Familienfeiern zog er sich nach mündlicher Überlieferung auch schon einmal ins Atelier…

DVD „THÜRINGEN, Deine Sprache“ – Thüringer Dialekte und Mundarten

DVD „THÜRINGEN, Deine Sprache“ – Thüringer Dialekte und Mundarten
Ein Film von Gerald Backhaus

Nach sehr erfolgreichen Kinovorführungen in den vergangenen Monaten wurde der Film „THÜRINGEN, Deine Sprache“ – Thüringer Dialekte und Mundarten –
ein Film von Gerald Backhaus, inzwischen auf DVD vervielfältigt und kann per E-Mail unter für 15,80 Euro pro Stück bestellt werden.
Bei der Lieferung von 1 bis 4 DVDs kommen 3 Euro Versandkostenpauschale hinzu, ab einer Bestellung von 5 DVDs entfällt…

Dudelsackspiel zur Weihnachtszeit

Dudelsackspiel zur Weihnachtszeit
WechmarerMühlenpfeiffer begeisterten ihr Publikum

Bereits zum sechsten Male hatte der Thüringer Landestrachtenverband am 4. Advent zur Thüringer Dudelsackweihnacht mit den Wechmarer Mühlenpfeiffern in den Rokokosaal des Landhauses Studnitz eingeladen.
In der Geschäftsstelle gingen die Anfragen dazu schon über das ganze Jahr ein, so dass die zur Verfügung stehenden 120 Karten bereits vergriffen waren ohne dass dafür eine Werbung nötig war.

Die im Jahr 2008…

Dudelsackseminar im Landhaus Studnitz Wechmar

Dudelsackklänge im Landhaus Studnitz Wechmar

Der Thüringer Landestrachtenverband e. V. gründete im Jahr 2008 nach einer Idee von Dr. Harro Frels, Mitglied im Wechmarer Heimatverein und leidenschaftlicher Dudelsackspieler, die Wechmarer Mühlenpfeiffer, eine Dudelsackgruppe, die sich schon weit über Thüringens Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat.

So führten sie vor einigen Jahren die Thüringer Delegation bei der Steubenparade in New York an, begleiteten musikalisch den Wechmarer…

Dudelsackseminar für Anfänger

Dudelsack lernen für Jedermann

Wer denkt, Dudelsackklänge seien mittelalterlich oder gar furchtbar altmodisch, der irrt gewaltig.

Der Dudelsack ist nicht nur ein interessanter Hingucker. Oh nein, er kann sowohl liebliche wie auch gewaltige Melodien hervorbringen und das aus jeder Epoche. So auch viele Musikstücke unserer Zeit. Daher lohnt es sich durchaus, auch heute noch das Dudelsackspielen zu erlernen.

Aus diesem Grund veranstaltet der Thüringer Landestrachtenverband erneut einen…

Dudelsackkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Dudelsackkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Auch in diesem Jahr bietet der Thüringer Landestrachtenverband vom 5. bis 7. Juli 2019 wieder einen Hümmelchen-Anfängerkurs an. Zusätzlich findet in diesem Jahr noch ein Kurs für leicht fortgeschrittenen Spieler statt. In jedem Kurs können maximal 10 Personen teilnehmen, das Mindestalter für beide Kurse beträgt 12 Jahre. Weitere und detaillierte Informationen zu den Kursen entnehmen sie bitte den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Veranstaltungsort…