Artikel

Hümmelchen-Anfängerkurs

Dudelsackklang zur Vorweihnachtszeit
Der Thüringer Landestrachtenverband e.V. lädt vom 07.12. - 09.12.2018 zu einem Hümmelchen-Anfängerkurs für Interessierte und leicht Fortgeschrittene ins Landhaus Studnitz in Wechmar ein.
Der Kurs richtet sich an alle, die das Dudelsackspiel einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Notenkenntnisse sind vorteilhaft, jedoch nicht notwendig.
Als Referenten konnten Jürgen Ross und Ulla Raebiger gewonnen…

Hexen, Ritter, Folterkammer - Die etwas andere Osterferienaktion der Thüringer Trachtenjugend

Auf der Wunschliste der Vorhaben der Thüringer Trachtenjugend, stand ganz weit oben das Thema Hexen und Ritter. Zur Osterferienaktion 2024 wurde das Vorhaben nun verwirklicht. Mit einer riesigen, unerwartet hohen Teilnehmerzahl. Die Teilnehmer kamen aus allen Landesteilen, auch aus dem Drei-Gleichen-Land und dem Landkreis Gotha. Übernachtungsort war Gräfenroda, Touren gingen zur Burg Liebenstein und auf die Veste Wachsenburg.

Herzliche Einladung zum Tag des Thüringer Brauchs „Historische Kinderspiele“

Herzliche Einladung zum
Tag des Thüringer Brauchs „Historische Kinderspiele“ und zum
5. ThüringerWettspinnen
in 36452 Kaltenlengsfeld/Rhön
Sonntag,14. August 2016
Lindenplatz Kaltenlengsfeld (neben der Kirche)

Das Wettspinnen findet am Sonntag, den 14. August 2016 statt. Die Teilnehmer des Wettbewerbes treffen sich spätestens um 12:45 Uhr vor Ort, die Wettkampfzeit geht von 13:30 bis 14:30 Uhr.
Mitgebracht werden muss das eigene Spinnrad. Die Wolle wird abgewogen zur Verfügung gestellt. Die…

Herbstferienaktion der Thüringer Trachtenjugend inWeimar

Weimarer Geschichtchen und Geschichten

Thüringer Trachtenjugend auf ungewöhnlichen Spuren der Dichterfürsten

Schneebälle flogen vom Sockelpodest des weltberühmten Goethe- und Schillerdenkmals vorm Weimarer Nationaltheater, Urheber der eisigen Kugeln waren die Mädchen und Jungen der Herbstferiengruppe der Thüringer Trachtenjugend.
Was für Frechlinge! Na ja, der erste Schnee gehörte eben zur diesjährigen Oktoberferienaktion, ebenso wie auf Goethes und Schillers Fersen unterwegs zu sein.



Eine…

Herbstferienaktion der Thüringer Trachtenjugend

Katzenpower im Herbst
Wehrhafte Kirchen und Mundart in Regen und Sonne
Die Herbstferienaktion der Thüringer Trachtenjugend führte in die Rhön und an die Werra. Teilnehmer aus dem Landkreis Gotha, aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und aus dem Wartburgkreis beschäftigen sich mit Thüringer Mundarten und wehrhaften Kirchen, die ja im Süden Thüringens in großer Zahl anzutreffen sind. Doch es gab auch tierische Momente!

Schnurri im Schlepptau


Gleich am Bahnhof von Walldorf hieß eine…

Herbstferien der Thüringer Trachtenjugend

Auf der Wendeltreppe der Zeit
Herbstferien der Thüringer Trachtenjugend im Altenburger Land
Altenburg war Anfang Oktober Gastgeber des 12. Thüringer Landestrachtenfestes, welches in den Tag der Altenburger mit dem Landeserntedankfest integriert war. Das war Grund genug für die Thüringer Trachtenjugend ihre Ferienaktion zum zweiten Mal in der Jugendherberge Wasserschloss Windischleuba zu veranstalten.



Fern und doch so nah
Die Hinfahrt nach Altenburg gestaltete sich für alle ziemlich lang:…