Artikel

Thüringer beim Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag an der Ostsee

Thüringer beim Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag an der Ostsee
„Hier lernt ihr die Vorzüge des Nordens kennen, z.B. den Sturm der vergangenen Nacht!“, so begrüßte Heiko Körner, Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Ribnitz-Damgarten die Kinder- und Jugendlichen in Tracht zum 13. Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag Mitte März an der Ostsee.



Stürmisch her geweht worden waren auch die Mitglieder des Trachtenvereins Schumlach aus Lindenberg, die die Thüringer Trachtenjugend seit über…

Weiterbildung zu Mitmachtänzen in Wechmar begeistert angenommen

Generationsübergreifend und schwungvoll
Weiterbildung zu Mitmachtänzen in Wechmar begeistert angenommen.
„Wir waren 29 Teilnehmer“, so berichtet Eva Kowalewski von der Geschäftsstelle des Thüringer Landestrachtenverbandes aus Wechmar über die jüngste landesweite Weiterbildung in Sachen Tanz im März 2019.



Die Eichsfelder aus Dingelstädt nahmen dafür fast 70 Kilometer Anfahrt in Kauf, die Wallrabser aus dem Kreis Hildburghausen fast 90. „So groß ist Thüringen, das merkt man erst mal so…

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz
Bereits seit 1997 sind der Heimatbund Thüringen und der Thüringer Landestrachtenverband mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft verbunden. Nun hat das Projekt PARTHNER des Heimatbundes eine zweitägige Veranstaltung im Landhaus Studnitz in Kooperation mit dem Thüringer Landestrachtenverband absolviert. Norbert Sander und Dirk Koch von der Thüringer Trachtenjugend nehmen seit 2017 mit ihrem Mundartprojekt am PARTHNERprogramm teil.Am 20.Oktober 2019 wird zu…

Dudelsackkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Dudelsackkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Auch in diesem Jahr bietet der Thüringer Landestrachtenverband vom 5. bis 7. Juli 2019 wieder einen Hümmelchen-Anfängerkurs an. Zusätzlich findet in diesem Jahr noch ein Kurs für leicht fortgeschrittenen Spieler statt. In jedem Kurs können maximal 10 Personen teilnehmen, das Mindestalter für beide Kurse beträgt 12 Jahre. Weitere und detaillierte Informationen zu den Kursen entnehmen sie bitte den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Veranstaltungsort…

Masken und dicke Mauern

Masken und dicke Mauern
Osterferienaktion 2019 der Thüringer Trachtenjugend in Ilmenau
Mit vielen Themen bestückt war auch in diesem Jahr wieder die Osterferienaktion der Thüringer Trachtenjugend, mit Teilnehmern aus dem Landkreis Gotha, aus dem Wartburgkreis, dem Kreis Schmalkalden - Meiningen und den Kreisen Hildburghausen und Sonneberg. Wie immer raufte sich die Mannschaft schnell zusammen, manche kannten sich von vorherigen Ferienaktionen, andere fanden schnell Kontakt. Die Jugendherberge…

Dudelsackklänge in barocker Atmosphäre

Dudelsackklänge in barocker Atmosphäre

Endlich war es es wieder soweit. Am Wochenende vom 12. April bis 14. April 2019 haben wir uns im Landhaus Studnitz in Wechmar zu unserem Dudelsackkurs im Frühjahr versammelt. Das Ambiente konnte nicht schöner sein. Wir hatten das Vergnügen, unser Seminar im Rokokosaal des Landhauses abzuhalten. Das hob die Stimmung, trotz des erneuten Schneeeinbruches.

Wir 14 Teilnehmer freuten uns darauf, gemeinsam mit Friedhelm Capelle das Seminar zu absolvieren.



Im…

Deutscher Trachtentag

Deutschlands Farben der Heimat tagten in Gotha
Die Tracht des Jahres 2019 kommt aus Thüringen

Deutschlands Farben der Heimat treffen sich einmal jährlich zu einem Deutschen Trachtentag. In diesem Jahr war die ehrwürdige Kulturstadt Gotha in Thüringen zentraler Treffpunkt für die Trachten aus ganz Deutschland.In seinem neunzigsten Jubiläumsjahr wartet der Bundesverband mit vielen hochkarätigen Veranstaltungen auf. Den Start ins Jubiläumsjahr gab er am ersten Aprilwochenende in Thüringen.…

25 Jahre 1. Gesamtdeutsche Bundestrachtenfest in Wechmar

Trachtenfest – Wechmar, dich gibt’s nur einmal
Samstag, 13. Juli 2019
Als gedanklich und emotional das Oktoberfest in München, die Steuben-Parade in New York und die EUROPEADE bei einem Trachtenfest aufeinander trafen, das war das Flair, als in Wechmar vor 25 Jahren das 1.Gesamtdeutsche Bundestrachtenfest die Menschen begeisterte.

In der mehr als 1.233-jährigen Geschichte des Bach-Stammortes Wechmar wird dieses Trachtenfest immer unvergessen bleiben. Vor 25 Jahren kamen 178 Gruppen aus der…