Artikel

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz

Heimatbund Thüringen im Landhaus Studnitz
Bereits seit 1997 sind der Heimatbund Thüringen und der Thüringer Landestrachtenverband mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft verbunden. Nun hat das Projekt PARTHNER des Heimatbundes eine zweitägige Veranstaltung im Landhaus Studnitz in Kooperation mit dem Thüringer Landestrachtenverband absolviert. Norbert Sander und Dirk Koch von der Thüringer Trachtenjugend nehmen seit 2017 mit ihrem Mundartprojekt am PARTHNERprogramm teil.Am 20.Oktober 2019 wird zu…

Weiterbildung zu Mitmachtänzen in Wechmar begeistert angenommen

Generationsübergreifend und schwungvoll
Weiterbildung zu Mitmachtänzen in Wechmar begeistert angenommen.
„Wir waren 29 Teilnehmer“, so berichtet Eva Kowalewski von der Geschäftsstelle des Thüringer Landestrachtenverbandes aus Wechmar über die jüngste landesweite Weiterbildung in Sachen Tanz im März 2019.



Die Eichsfelder aus Dingelstädt nahmen dafür fast 70 Kilometer Anfahrt in Kauf, die Wallrabser aus dem Kreis Hildburghausen fast 90. „So groß ist Thüringen, das merkt man erst mal so…

Thüringer beim Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag an der Ostsee

Thüringer beim Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag an der Ostsee
„Hier lernt ihr die Vorzüge des Nordens kennen, z.B. den Sturm der vergangenen Nacht!“, so begrüßte Heiko Körner, Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Ribnitz-Damgarten die Kinder- und Jugendlichen in Tracht zum 13. Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentag Mitte März an der Ostsee.



Stürmisch her geweht worden waren auch die Mitglieder des Trachtenvereins Schumlach aus Lindenberg, die die Thüringer Trachtenjugend seit über…

In festlicher Tracht an der Kirchenwand

In festlicher Tracht an der Kirchenwand
Die Hildebrandt-Grabsteine in Urbich
Im Kranz der eingemeindeten Dörfer der Landeshauptstadt Erfurt sind einige historische Grabsteine zu entdecken, die Personen des 18. Jahrhunderts in damals üblicher Tracht zeigen. Zwei besonders interessante stehen in Urbich. Darauf gab es schon Hinweise bei der Aktion im Jahre 2002, als der Thüringer Trachtenverband über die Tageszeitungen nach Grabsteinen mit Kleidungs- und Trachtendarstellungen fragte.

Anfang März…

Begeisterung im Wechmarer Rokokosaal

„Leise hümmelt der Dudelsack…“
Begeisterung im Wechmarer Rokokosaal zur 9.Thüringer Dudelsack-Weihnacht
Bach-Stammort Wechmar: Mit zwei völlig ausverkauften Konzerten im Rokokosaal des Landhauses Studnitz haben die Wechmarer Mühlenpfeiffer ihr zehntes Jubiläumsjahr hochmotiviert beendet. Was im April 2008 nach einer Idee von Dr.Harro Frels als kleines Häuflein musikbegeisterter Laien startete, hat sich in einem Jahrzehnt zu einer thüringerweit beachteten Musikgruppe entwickelt. Seit Anfang an…

Thüringer Landestrachtenverband tagte in Drei Gleichen

Thüringer Landestrachtenverband tagte in Drei Gleichen
Freude auf den Deutschen Trachtentag 2019 in Gotha
Im vollbesetzten Bürgerhaus Günthersleben tagten am Samstag die Mitglieder des Thüringer Landestrachtenverbandes, des größten Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine des Freistaates Thüringen.
Thüringens Innenminister Georg Maier würdigte in einem Festbeitrag die hervorragende Arbeit des Landesverbandes und lobte insbesondere die gute Kinder- und Jugendarbeit, die sich durch ein Programm…

Ein Vierteljahrhundert Heimatbund Thüringen

Ein Vierteljahrhundert Heimatbund Thüringen
Geburtstagsveranstaltung in Jena mit vielen Ideen
„Am Begriff Heimat muss man täglich arbeiten, da reicht es nicht ein paar Worte aufzuschreiben. Es hilft auch kein Klagen, dass immer weniger Menschen bereit sind sich zu engagieren und dann zu behaupten, dass die, die sich engagieren, überall die gleichen sind. Solange noch ein Mensch sich für uns interessiert, sind wir keine Dinosaurier, denn die sind ausgestorben. Es wird zu jeder Zeit Menschen…

Empfang des Wechmarer Heimatvereins ​ zu Ehren der „LUISE“-Preisträgerin

Empfang des Wechmarer Heimatvereins
Die Mitglieder des Wechmarer Heimatvereins gaben zu Ehren der „LUISE“-Preisträgerin

Frau Vike Vaira-Freiberga, Staatspräsidentin a.D. der Republik Lettland
am Abend des Tages der Tracht einen Empfang im Rokokosaal des Landhauses Studnitz Wechmar, dem Vereinshaus des Wechmarer Heimatvereins.

Weitere Ehrengäste waren der Ehemann der Staatspräsidentin a.D. Herr Prof. Dr. Imants Freibergs, die Botschafterin der Republik Lettland Frau Inga Skujina und ihr Mann…

Tag der Tracht in Gotha: Außergewöhnliche Politikerin wurde geehrt

Tag der Tracht in Gotha: Außergewöhnliche Politikerin wurde geehrt
Der dritte Sonntag im Oktober ist bei Deutschlands und Thüringens Trachtenträgern fest im Kalender eingetragen. Seit über zehn Jahren findet an diesem Tag der bundesweite „Tag der Tracht“ statt, an dem seit einigen Jahren immer mehr Veranstaltungen rund um das Kleid der Heimat zahlreiche Besucher anziehen. Der Thüringer Landestrachtenverband hat indes in diesem Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Trachtenverband zu einem ganz…