DulcimerFolk e.V. zum Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza
"Th\u00fcringer Landestrachtenverband e.V."
Am 30. und 31. August fand das 31. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza statt. Es war ein super schönes Erlebnis. Wir hatten keine Bühne, haben also unmittelbare Straßenmusik auf dem Kornmarkt gespielt, Samstag und Sonntag jeweils vier Mal knapp eine Stunde. Bestes Wetter, tolles Publikum, was will man mehr!!!
Wir kämpfen alle dafür, dass es nächstes Jahr auch wieder stattfindet und nicht dem städtischen Sparstrumpf zum Opfer fällt!!! Wir sind gern wieder dabei!!!
Seit Monaten hat sich die Gruppe darauf vorbereitet und natürlich ein spezielles Mittelalterprogramm eingeübt. Das Sommerfest von „DulcimerFolk“ am 08. August stand auch ganz im Zeichen des Mittelalters
und natürlich alle Auftritte, die wir zu diversen 1250-Jahrfeiern in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Gotha hatten. So gingen wir gut gerüstet und frohen Mutes in dieses Marathon-Wochenende.
Ein besonderer Dank geht hier schon mal an die für die Vorbereitung des Festes verantwortliche Frau Schnell vom Kulturamt Bad Langensalza, die mit ihrer ansteckenden Begeisterung für einen reibungslosen Ablauf bei bester Stimmung sorgte. Wir wurden empfangen, als wären wir seit Jahren beim Fest dabei, aber es war unsere Premiere! Sehr gefallen hat uns auch die wunderbare Atmosphäre zwischen den Künstlern, Händlern und Gastronomen.
Unser Publikum auf dem Kornmarkt war auch sehr interessiert an unserer Musik und honorierte vor allem, dass wir im Unterschied zu den anderen Bands eben nicht diese übermächtigen, überlauten Dudelsäcke mit immer denselben Melodiefolgen gespielt haben, sondern ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Programm mittelalterlicher Lieder und Tänze dargeboten haben!
Unsere Mitspieler haben zwei Tage alles gegeben. Wir fuhren erschöpft nach Hause, aber voller Glücksgefühle und bleibender Erinnerungen!!!
Text & Bilder: DulcimerFolk e.V. aus Molschleben