Artikel 110
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Marburg wählt Gotha zum Nachfolger
Deutscher Trachtenverband e.V. tagte in Hessen
Die hessische Universitätsstadt Marburg war vom 23. bis 25. März 2018 Gastgeberstadt des Deutschen Trachtentages 2018. Mehr als einhundert Delegierte aus allen… [Weiterlesen] -
Thüringer Trachtler in Bayerns Trachtenhochburg
Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Holzhausen absolviert
Große Aufmerksamkeit hatte das Wachsen und Werden des Bayrischen Trachtenkulturzentrums in Holzhausen schon seit Jahren auf sich… [Weiterlesen] -
Erfolgreiches Binseneierbasteln im Landhaus Studnitz
Auch wenn der Winter am zweiten Märzwochenende zum Sommergewinn in Eisenach bereits vertrieben wurde, kehrte er jetzt doch noch einmal mit aller Macht zurück. Keine guten Aussichten für den… [Weiterlesen] -
Tolles Konzert erleben
„Wenn der Dudelsack brummt" – Eine musikalische Zeitreise
Noch 12 Restkarten erhältlich
Vor zehn Jahren haben begeisterte Musikanten erstmals versucht einem Dudelsack zarte Töne zu entlocken. Wie sich diese Gruppe… [Weiterlesen] -
-
SEMINAR im Rahmen der Thüringer Akademie
Tanzseminar mit Christian Lantau aus Schleswig-Holstein
Nach der Europeade im finnischen Turku im vorigen Jahr haben einige Teilnehmer der Thüringer Trachtenjugend an uns den Wunsch herangetragen, ein… [Weiterlesen] -
Ausstellung "Trachten auf Briefmarken"
Die Ausstellung ist bis 31.März 2018 im Landhaus Studnitz zu besichtigen.
Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr[Weiterlesen] -
-
Wechmarer Mühlenpfeiffer starteten grandios ins Jubiläumsjahr
Bach-Stammort Wechmar: Im ausverkauften Rokokosaal des Landhauses war die tobende Begeisterung des Publikums spürbar, als die Wechmarer Mühlenpfeiffer zu ihrer traditionellen… [Weiterlesen]