Die hessische Universitätsstadt Marburg war vom 23. bis 25. März 2018 Gastgeberstadt des Deutschen Trachtentages 2018. Mehr als einhundert Delegierte aus allen… [Weiterlesen]
Erfolgreiches Binseneierbasteln im Landhaus Studnitz
Auch wenn der Winter am zweiten Märzwochenende zum Sommergewinn in Eisenach bereits vertrieben wurde, kehrte er jetzt doch noch einmal mit aller Macht zurück. Keine guten Aussichten für den… [Weiterlesen]
Wechmarer Mühlenpfeiffer starteten grandios ins Jubiläumsjahr
Bach-Stammort Wechmar: Im ausverkauften Rokokosaal des Landhauses war die tobende Begeisterung des Publikums spürbar, als die Wechmarer Mühlenpfeiffer zu ihrer traditionellen… [Weiterlesen]
Gelungene Geschichtsstunde zum 35-jährigen Vereinsjubiläum
Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Stühle im Rokokosaal des Landhauses Studnitz als der Wechmarer Heimatverein e.V. am 17. November 2017 zur „Geschichtsstunde im Landhaus“ einlud.
… [Weiterlesen]
Gewinnerin des 6. Thüringer Wettspinnens kommt aus Franken
Bereits seit 2006 wird zum Tag der Tracht eingeladen, seit einigen Jahren findet die Auftaktveranstaltung dazu in Wechmar statt. Der Tag der Tracht ist… [Weiterlesen]
„Die Tracht als Bote - zu erleben unter jungen Menschen in Brotterode“
„Kräftige Menschen sind die Bewohner von Brotterode, aber nicht selten auch rauflustig und es geht bei öffentlichen Festen gewöhnlich nicht ohne Rauferei ab. Die… [Weiterlesen]